Jetzt wieder neue Chatberatungstermine online! / New chat counseling appointments available!
- Details
- Erstellt am Dienstag, 08. Januar 2019 16:01
--- English version below ---
Du hast ein Thema auf dem Herzen oder möchtest einfach mal quatschen?
Ab jetzt gibt es wieder neue Chatberatungstermine! Einfach oben auf "Chat" klicken und buchen :) Du kannst dir aussuchen, ob du auf Englisch oder Deutsch chatten möchtest.
--- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- ---
You'd like to chat about a certain topic? You just wanna chat about whatever?
There are new chat counseling appointments available! Klick on the "chat" button above and book an appointment :) You can choose whether you wanna chat in English or in German.
Neue Postkarten
- Details
- Erstellt am Mittwoch, 17. Januar 2018 13:48
Heute sind fünf schwere Kisten mit neuen Postkarten bei uns angekommen.
Wie schon bei unseren alten Materialien (Postkarten und Sticker), gibt es auch bei den neuen Postkarten jede Menge coole und wichtige Sprüche, die euch und alle unsere Klient_innen unterstützen sollen, zu sich selbst zu stehen.
Hier die neuen Statements:
"FUCK SOCIETY - LOVE YOUR
INTER BODY"
"QUEERS AGAINST BORDERS"
"TRANS* ENOUGH"
"STOP RACIAL PROFILING"
"DISKRIMINIERUNG IST KEINE MEINUNG"
Wir haben jede Menge Sprüche gesammelt und dann gemeinsam entschieden, welche Sprüche auf die Postkarten kommen sollen.
Wenn ihr Postkarten, Flyer, Plakate oder Sticker braucht, um diese an eurer Schule oder einer anderen Einrichtung zu verteilen, dann meldet euch gerne unter info [AT] comingout [PUNKT] de.
In & Out Fachtag am 12.Nov. in Berlin
- Details
- Erstellt am Montag, 08. Oktober 2018 16:11
Kostenloser Eintritt
Einladung zum Fachtag:
Chat und soziale Medien zur Beratung von (trans*) Jugendlichen.
Fachtag zu den Vorteilen und Herausforderungen von internetbasierter (peer)Beratung.
Fachtag zu den Vorteilen und Herausforderungen internetbasierter (peer)Beratung von und für Jugendliche.
Wann? 12.November 2018, 10-17 Uhr
Wo? Alte Feuerwache Berlin. Axel-Springer-Str. 40-41.
Wie barrierefrei? Rollstuhlgerecht + Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache
Was? Vorträge und Workshops zu Online Beratung und Beratung von trans*Jugendlichen
Im Projekt In&Out des Jugendnetzwerks Lambda beraten seit über zwei Jahrzehnten LSBTIQ-Jugendliche andere Jugendliche - früher am Telefon, heute per Mail und seit 2015 auch im Chat. Im letzten Jahr wurde das Projekt wissenschaftlich evaluiert. Wir laden Sie und euch herzlich ein, mit uns die Ergebnisse der Evaluation zu diskutieren, das Format Chat-Beratung kennenzulernen und über die Zukunft der online-basierten Beratung zu sprechen. Außerdem werden die Beratungsbedarfe von trans* Jugendlichen in den Fokus genommen und auf dem Abschlusspanel geht es um Diversität von LSBTIQ-Jugendlichen und die Frage, was dies zukünftig für die (Peer-)Beratung bedeutet.
Vorträge:
- Doppeltes Empowerment. In&Out stellt die Evaluation der online peer-Beratung von und für LSBTIQ+ Jugendliche vor.
- Feminismus meets Internet meets Mainstream meets Yeah! Vortrag von Tarik Tesfu
Praxis-Workshops:
1. Beratung von trans* Jugendlichen
2. Beratung per Chat und Messenger
Abschlusspanel zur Zukunft internetbasierter Beratung um Jugendliche in ihren vielfältigen Lebenssituationen, (Geschlechts-)Identitäten, Migrationserfahrungen und Behinderungen zu unterstützten.
Die Teilnahme ist kostenlos. Es gibt vegetarische Verpflegung.
Zur Anmeldung bitte folgene Angaben an info [AT] comingout [PUNKT] de
- Name, gegebenenfalls Organisation
- Workshop Präferenz
- DGS Dolmetschen benötigt ja oder nein
Personen unter 27 Jahren können einen Antrag auf Fahrtkostenrückerstattung stellen. Bei Bedarf bitte bei der Anmeldung angeben.
Wir freuen uns auf euch!
Der Fachtag wird gefördert über den Kinder- und Jugendplan des BMFSFJ und von Aktion Mensch (beantragt).
2018 - ein neues politisches Jahr!
- Details
- Erstellt am Donnerstag, 11. Januar 2018 13:19
Nach einer gemütlichen Winterpause, hat diese Woche der In&Out-Alltag wieder begonnen: Am Montag war unsere erste gemeinsame Teamsitzung.
Dabei haben wir unter anderem darüber gesprochen, welche Ziele wir für das neue Jahr haben... Eines unserer wichtigsten Ziele ist die Fortsetzung der Chatberatung. Die aktuelle Förderung läuft leider im Mai 2018 aus und wenn wir keine Folgeförderung erhalten, müssen wir leider auch das Chatberatungs-Angebot wieder beenden oder reduzieren.
Dass das Angebot notwendig und wichtig ist, hat unter anderem die Evaluation aus dem vergangenen Jahr gezeigt. In diesem Sinne hier nochmal unser herzlichstes Dankeschön an alle, die sich an der Umfrage beteiligt haben und an die Evaluatorin, Simone Ströppel!
Es zeichnet sich ab, dass es auch im Jahr 2018 nötig sein wird, sich gegen rechte, diskriminierende, menschenverachtende Strömungen zu positionieren. Am 7. Januar 2018 fand in Dessau wieder eine Demo statt, um daran zu erinnern, dass Oury Jalloh vor 13 Jahren im Gewahrsam der Polizei Dessau verbrannt ist. Bis heute sind die Vorgänge nicht aufgeklärt, sondern werden - wohl aus rassistischen Gründen - verheimlicht.
Am 20. Januar findet in Frankfurt die sog. "Demo für alle" statt, die mit menschenverachtenden, trans*, inter* und homofeindlichen sowie sexistischen und reaktionären Parolen durch die Stadt ziehen will. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, hier aktiv zu werden. Das Bündnis "Vielfalt für alle" und das queere Jugendzentrum KUSS41 bieten Anlaufstellen dafür!
Wir freuen uns auf ein bewegtes und bewegendes Jahr mit euch und hoffentlich ein bisschen mehr Offenheit, Menschlichkeit und Akzeptanz!